Dieser 12 cm lange INVINCIBLE ZOOM vertraut ganz bewusst auf die Farbtöne eines guten Rotweins garniert mit kupferfarbenen Flankenbereichen. Der fein aufgetragene Glitterüberzug mit dem im Kontrast zum dunklen Rücken heller gehaltenen Bauchbereich setzen zusätzliche Akzente. Immer dann, wenn kein Anlocken des Raubfisches erforderlich ist und sie aktiv auf Nahrungssuche sind und durch ein auffälliges Aufblitzen eher abgeschreckt werden, schlägt die Stunde dieses Ausnahme-Köders. Vor allem Zander und Barsche lieben ihn einfach und das ganz besonders in den grellen Wetterphasen mit beißender Sonneneinstrahlung. Aber da hört das Einsatzgebiet dieses Zooms nicht auf. Beim Trolling mit Downriggern und Schlepphilfen werden mit diesem Köder regelmäßig auch schwere Salmoniden und tief im Freiwasser stehende Zander gezielt überlistet.
Je nach Gewässer, Methode und dem Bestand an Friedfischen ist es gut, wenn man beim Raubfischangeln schlanke Köder zur Hand hat. Eine entsprechende Formgebung hat ganz überwiegend auch Einfluss auf die Größe und Form der Tauchschaufel. Sie ist oft klein und geht kaum in die Breite. Das hat wiederum zur Folge, dass das Laufverhalten unter Wasser weniger Aktion zeigt und dass der Köder nicht so tief läuft. Diesem Problem hat sich die Traditionsmarke Nils Master angenommen. Jahrelange Tests und eine intensive Zusammenarbeit mit erfahrenen Pro-Anglern hatten eine kleine, fast unbemerkte Revolution am Ködermarkt zur Folge: den Nils Master Invincible Zoom! Dieser nur 10 Gramm schwere und 12 cm lange kleine Kerl hat es geschafft, sich nahtlos in das berühmt fängige Laufverhalten der weltbekannten Invincible Serie einzureihen.
Er läuft als bis zu 4 Meter tief und trumpft bei schnellerem Tempo mit unerwarteten Bewegungen und Ausschlägen auf, die sämtliche heimischen Raubfische um den Verstand bringen. Unzählige Hechte, Zander und Barsche fallen immer und immer wieder auf den Zoom herein. Natürlich wird auch der Zoom in Handarbeit in Finnland mit viel Liebe und Herzblut hergestellt, wobei sich auch hier das afrikanische Abachi-Holz bestens bewährt. Dieses Ködermaterial hat mit seinem hervorragenden Schwimmverhalten und mit seiner hohen Festigkeit gegenüber scheinbar modernen Plastikködern nicht selten die Nase vorn. Der Zoom hat sich ganz zu Recht einen festen Platz in der Gemeinde der Raubfischangler erobert und ist ein echter Ausnahmeköder sowohl beim Schleppangeln, als auch beim feinen Spinnfischen. Selbst beim schon eher speziellen Angeln mit Downriggern macht der Invincible Zoom eine exzellente Figur, da das unbeabsichtigte Auslösen aus dem Release-Clip Dank der geringen Wasserverdrängung auf ein Minimum reduziert wird.
Jeder INVINCIBLE Wobbler wird zunächst über eine spezielle Drechselmaschine in Form gebracht und dann wird jeder Rohling per Hand geschliffen. Nach dem Einbringen der rostfreien Ösen wird der Köderkörper grundiert und in die einzelnen Farbmuster mit speziellen Schablonen in mehreren hochfesten Lackschichten aufgetragen. Nachdem die Ösen von Farbresten befreit werden, wird in eine spezielle Aussparung die Tauchschaufel mit einem selbst entwickelten Kleber verbunden. Jeder Köder wird danach in einem Wasserbecken auf einen einwandfreien Lauf getestet. Der Nils Master INVINCIBLE bietet damit perfekte finnische Handarbeit auf gleichbleibend hohem Niveau.