Der 8 Gramm Nils Master BINGO Spinner im Muster 15 wird maßgeblich von der Farbgebung seines Spinnerblattes geprägt. Es handelt sich dabei auf der Vorderseite um eine Kombination auf den Farben Orange-Rot und einem dunklen Schwarzton im Vehältnis 1:3 von Schwarz zu Orange. Das Schwarz ist dabei seitlich als breiter Streifen aufgetragen. Durch die Drehungen des Spinnerblattes werden so stark wechselnde Kontraste eingestreut, die zusätzlich mit deutlich warnembarem Glitter garniert werden. Ein weiterer Knüller ist die hintere Seite aus blankem Kupfer, welches sich von dem Messing der Spinnerachse dezent angehebt. So wird also auch noch ein unterschiedliches, metallisches Funkeln eingebunden. Das macht die Raubfische, allen voran die Forellen und Barsche, schier verrückt.
Auf die Farbe 117 wurden wir schon vor vielen Jahren beim Nils Master Invincible in Südschweden durch ihre extreme Fängigkeit aufmerksam. Dieser recht auffällge und dennoch in dezentem Ton daherkommende 24 Gramm schwere Maxi-Spinner, hat besonders erfahrene kapitaleHechte beim ultraflachen Wurfangeln auf dem Kicker. Bauch und Rücken sind pastellgelb und die weißen Flanken mit einem feinen Schuppenmuster überzogen. Die schwach ausgeprägten, leicht gebogenen Barschstreifen sorgen für den nötigen Kontrast. Der perfekt abgestimmte "eierige Lauf" desfischförmigenAchskörpers macht diesen Erfolgs-Spinner zu einer echten Wunderwaffe.
Mit dem Nils MasterBingo Spinner in der Farbe PU24 werden einzelne Lock-Elemente miteinander verbunden, die für bestimmte Signale an den Raubfisch stehen: der satte Orange-Ton der Oberseite des Spinnerblattes zeigt dem Räüber, dass da eine Verletzung im Spiel ist und lässt auf einfache Beute schließen. Die messingfarbene Unterseite ist blitzblank und sendet gold-metallisches Funkeln weithin sichtbar aus. Im starken Kontrast dazu steht der schwarze Achskörper, dessen Konturen sich für von unten jagende Raubfische zur Oberfläche hin besonders stark abheben. Als Sahnehäubchen kommen jetzt noch die auffälligen schwarzen Punkte des Spinnerbalttes hinzu. All das zusammen macht diesen Köder zu einem echten Allrounder. Ob in der Dämmerungsphase oder am hellichten Tag oder aber bei bedecktem Himmel. Dieser BINGO Spinnerfängt und fängt und fängt...
Dieser 12 cm lange INVINCIBLE ZOOM vertraut ganz bewusst auf die Farbtöne eines guten Rotweins garniert mit kupferfarbenen Flankenbereichen. Der fein aufgetragene Glitterüberzug mit dem im Kontrast zum dunklen Rückenheller gehaltenen Bauchbereich setzen zusätzliche Akzente. Immer dann, wenn kein Anlocken des Raubfisches erforderlich ist und sie aktiv auf Nahrungssuche sind und durch ein auffälliges Aufblitzen eher abgeschreckt werden, schlägt die Stunde dieses Ausnahme-Köders. Vor allem Zander und Barsche lieben ihn einfach und das ganz besonders in den grellen Wetterphasen mit beißender Sonneneinstrahlung. Aber da hört das Einsatzgebiet dieses Zooms nicht auf. Beim Trolling mit Downriggern und Schlepphilfen werden mit diesem Köder regelmäßig auch schwere Salmoniden und tief im Freiwasser stehende Zander gezielt überlistet.
Die Farbe 137 gibt es schon seit vielen, vielen Jahren bei Nils Master. Das hat einen einfachen Grund. Dieses Farbmuster fängt. Rücken und Bauch sind pastell-orange gehalten und die weißen Flanken sind mit einem feinem Schuppenmuster überzogen. Die schwach ausgeprägten, leicht gebogenen Barschstreifen sorgen für den nötigen Kontrast. Dieser 24 Gramm schwere Maxi-Spinner übt eine magische Anziehungskraft auf erfahrene kapitaleHechte beim ultraflachen Wurfangeln aus. Der perfekt abgestimmte "eierige Lauf" desfischförmigenAchskörpers macht diesen Erfolgs-Spinner zu einer echten Wunderwaffe.
Die Farbe 167 dieses INVINCIBLE ZOOM Wobblers ist verwandt mit der Farbe 166, ist aber auffälliger und an den Seiten heller, wobei vorne im Kopfbereich ein Violett-Ton zur Mitte hin zu einem deutlichen Rot übergeht, um dann im Schwanzbereich in einem verlockenden Orange zu münden. Der Bauch ist komplett in einer Kupferfarbe gehalten, was die Lockwirkung dieses Raubfischkillers noch einmal steigert. Der fein aufgetragene Glitterüberzug und der Kontrast zum dunklen Rücken geben Zander, Hecht & Co. keine Chance. Diese Farbgebung ist ein Allrounder. Ob der Himmel bedeckt ist oder die Sonne knallt, ob in den kälteren oder wärmeren Jahreszeiten und egal welches Wetter einem gerade begegnet, dieser Köder fängt. Auch beim Trolling mit Downriggern und Schlepphilfen auf schwere Salmoniden und tief im Freiwasser stehende Zander macht er eine gute Figur.
Je nach Gewässer, Methode und dem Bestand an Friedfischen ist es gut, wenn man beim Raubfischangelnschlanke Köder zur Hand hat. Eine entsprechende Formgebung hat ganz überwiegend auch Einfluss auf die Größe und Form der Tauchschaufel. Sie ist oft klein und geht kaum in die Breite. Das hat wiederum zur Folge, dass das Laufverhalten unter Wasser weniger Aktion zeigt und dass der Köder nicht so tief läuft.