Kaum ein Muster hat sich über mehrere Jahrzehnte so durchgesetzt, wie die legendäre Farbkombination 070. "Im trüben Wasser fischen": das ist eine Formulierung, die einem hier und da über die Lippen kommt und man möchte dann damit ausdrücken, dass Erfolg überwiegend von Glück abhängt. Genau das ist bei diesem 12 Gramm schweren LOTTO Spinner in der Farbe weiss, orange mit gelben Streifen gewiss nicht der Fall. Dieses Muster spielt seine Stärken gerade in stark eingetrübten Wasserverhältnissen aus und fängt nicht nur dort wie der Teufel. Dieser Köder ist extrem auffällig und von weitem sichtbar. Die Räuber werden auf den Köder aufmerksam, nähern sich und haben dann keine Chance mehr. Im Zusammenspiel mit den perfekt abgestimmten Bewegungen und Druckwellen des silberfarbenen Spinnerblattes um den fischförmigenAchskörper macht diesen Erfolgs-Spinner zu einer echten Allroundwaffe.
Kaum ein Muster hat sich über mehrere Jahrzehnte so durchgesetzt, wie die legendäre Farbkombination 070. "Im trüben Wasser fischen": das ist eine Formulierung, die einem hier und da über die Lippen kommt und man möchte dann damit ausdrücken, dass Erfolg überwiegend von Glück abhängt. Genau das ist bei diesem 9 Gramm schweren LOTTO Spinner in der Farbe weiss, orange mit gelben Streifen gewiss nicht der Fall. Dieses Muster spielt seine Stärken gerade in stark eingetrübten Wasserverhältnissen aus und fängt nicht nur dort wie der Teufel. Dieser Köder ist extrem auffällig und von weitem sichtbar. Die Räuber werden auf den Köder aufmerksam, nähern sich und haben dann keine Chance mehr. Im Zusammenspiel mit den perfekt abgestimmten Bewegungen und Druckwellen des silberfarbenen Spinnerblattes um den fischförmigenAchskörper macht diesen Erfolgs-Spinner zu einer echten Allroundwaffe.
Das Muster 067 Copper Perch des Nils Master HAKA DEEP DIVING vertraut bereits seit Jahrzehnten auf das Aussehen einer der beliebtesten Beutefische von Großräubern überhaupt: dem Barsch. Die dezenten Kupfer-Farbtöne kommen sehr natürlich daher, wobei der dunkler gehaltenen Rücken in einen dunkleren Ton übergeht. Die den Barsch kennzeichnenden Streifen dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Der Knüller dieses Köders ist ohne wenn und aber sein gelblich-orange-farbener Bauch. Bei diesem Muster handelt es sich um einen Allrounder für alle Lebenslagen. Ob das Wetter sonnig oder trüb ist, ob bei Wind oder bei spiegelglatter Oberfläche, ob in der wärmeren oder in der kälteren Jahreszeit. Denn dieser HAKA DEEP DIVING gaukelt dem Räuber täuschend echt eine lohnende Mahlzeit vor.
Zander und Hechte lieben die Farbe Blau. Dabei ist es oft ausschlaggebend, dass das Blau nicht zu sehr ins Auge sticht, sondern sich dezent in Szene setzt. Das ist bei dem Farbmuster 66 genau der Fall. Der hellblaue Rücken dieses Jumbo Shallow Wobblers der Premiummarke Nils Master geht in den Flanken in ein Streifenmuster über, welches durch ein silbriges Schuppenmuster überlagert wird. Dadurch erscheinen die Streifen relativ kontrastarm, was vor allem die Räuber anspricht, die aktiv auf Nahrungssuche sind und daher natürliche Beutemuster bevorzugen. Der Knüller an diesem genialen Oberflächenköder ist zudem die orangefarbene Unterseite die oftmals das Letzte ist, was der Räuber sieht, bevor er von unten zuschnappt. Auf diesen Wobbler fielen bei unserem Testfischen vor allem großeZander herein.
Ein sehr auffälliges Muster ist das mit der legendären Farbnummer 070. Dieses Dekor gibt es bereits seit Jahrzehnten und es fängt auch seit Jahrzehnten. "Im trüben Wasser fischen": das ist eine Formulierung, die einem hier und da über die Lippen kommt und man möchte dann damit ausdrücken, dass Erfolg überwiegend von Glück abhängt. Genau das ist bei dem 12 cm Jumbo Shallow in der Farbe weiss, orange mit gelben Streifen gewiss nicht der Fall. Dieses Muster spielt seine Stärken gerade in stark eingetrübten Wasserverhältnissen aus und fängt nicht nur dort wie der Teufel. Besonders Hechte, Zander und Barsche fallen im moorfarbenen Wasser südschwedischer Seen regelmäßig auf ihn herein.
Die Farben Blau, Weiss und Orange sind seit jeher eine super Kombi auf die Stachelritter Barsch und Zander. Genau das macht sich das Farbmuster 085 des Nils-Master Jiggers 2 zu Nutze. Der blaue Rücken geht fließend in milchig, cremig-weisse Flanken über und mündet dann in einem orange-farbenen Bauch. Der Stirnbereich oberhalb der großen und auffälligen Augen ist auffallend dunkel gehalten und wirkt damit bei den tanzenden Bewegungen des Köders gezielt kontrastreich, was diesen Köder beim vertikalen Jiggen zu einem wahren Raubfischkiller macht. Dieser 10 Gramm schwere Balance Jig ist auffällig und kommt dennoch natürlich daher.
Dieser Nils-Master Jigger in der Farbe Orange-Gold-Glitter ist selbst bei trüben Wetterbedingungen und eingefärbtem Wasser noch sehr gut sichtbar. Aber nicht nur bei schlechten Sichtverhältnissen über und unter Wasser hat dieses Farbmuster die Nase vorne, auch an sonnigen Tagen, zieht dieser Balance Jig Barsche und Zander magisch an. Die Barsche werden auf den Köder aufmerksam, nähern sich und haben schon verloren. Orange hat seit jeher eine hohe Lockwirkung. Gepaart mit dem Gold-Glitter ist dieser Köder nicht zu übersehen.
Die Farbe 090 ist an das Fire Tiger Muster der Marke Nils Master angelehnt, weches seit jeher die Raubfische unfassbar reizt und zu agressiven Attacken verlockt. Diese Petrol-Version mit dem entsprechend eingefärbten Rücken geht an den Flanken in einen signalgelben Ton über, um dann im Bauchbereich in einem leichten Orange zu münden. Dazu gesellen sich die nach unten spitz zulaufenden roten Streifen, die sich über dem Gelbton auffällig absetzen und damit selbst erfahrene und große Raubfische ansprechen. Insbesonder Hechte beim Oberflächenanngeln, aber natürlich auch Zander und Großsalmoniden lieben diese Farbe gleichermaßen. Im Zusammenspiel mit den perfekt abgestimmten Bewegungen und Druckwellen des silberfarbenen Spinnerblattes um das bewusst "eierige" Laufverhalten des mit der Achse fest verbundenen fischförmigenAchskörpers macht diesen Erfolgs-Spinner zu einer echten Allroundwaffe.